Archiv

30. November 2022

Sitzung AK Innenausbau

Ort: VSM, Hamburg

 

28. November 2022

Sitzung Netzwerk Elektromobilität auf dem Wasser, e@w

Ort: VSM, Hamburg

 

23. November 2022 bis 24. November 2022

12. Laser Anwender Forum

23.-24.11.2022, Congress Centrum Bremen

Laserstrahlschweißen - Additive Fertigung – Mikrostrukturierung - Prozessüberwachung
Fokusthema Laserbasierte Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

14. November 2022

Peter Tamm Sen. Stiftung: Vortragsreihe "Maritime Sicherheitspolitik" - Auftaktveranstaltung "Zeitenwende - auch in den Köpfen der Gesellschaft?"

 

14.11.2022, 18:30 Uhr, Deck 10 Internationales Maritimes Museum Hamburg

 

 

11. November 2022

HSB lädt zum Schiffbauertreffen am neuen Standort in der Airportstadt ein

Um Segeltechnologien als Baustein für eine klimaneutrale Schifffahrt sowie andere aktuelle Themen und Trends geht es beim diesjährigen Schiffbauertreffen der Hochschule Bremen (HSB). Die Schiffbauer:innen und Meerestechniker:innen der Fakultät 5 – Natur und Technik laden für die Veranstaltung alle Interessierten erstmals an ihren neuen HSB-Standort ein: dem Air-Port-Lab – Center for Aerospace and Maritime Systems in der Airportstadt. Das Schiffbauertreffen findet am Freitag, 11. November 2022, ab 14 Uhr im Audimax am Flughafendamm 40 statt. Eine Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

 

10. November 2022 bis 11. November 2022

VSM Akademie: "Öffentliches Preisrecht - Maritime Industrie"

 

Der VSM veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Dozenten Michael Singer die zweitägige Schulung

 

Öffentliches Preisrecht - Maritime Industrie

 

am 10. und 11. November 2022, jeweils von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr, beim VSM, Steinhöft 11, 20459 Hamburg

 

Neben den strengen Formalien des Vergaberechts im Ausschreibungsprozess muss bei öffentlichen Aufträgen das öffentliche Preisrecht berücksichtigt werden. Die Schulung widmet sich der VO PR 30/53 und LSP einschließlich deren Neuregelungen ab 01.04,2022 sowie den preisrechtsrelevanten gerichtlichen Entscheidungen, erklärt umfassend die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten. Gleichzeitig werden ausführlich die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten vermittelt und der Ablauf einer Preisprüfung mit Möglichkeiten, Chancen und Risiken dargestellt. Die Schulung beinhaltet die Anforderungen an eine praxisbezogene Zuschlagskalkulation – hierfür wird auch eine Excel-Vorlage zur Verfügung gestellt. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Ziel ist es, den Unternehmen das Rüstzeug für den sicheren Umgang mit dem öffentlichen Preisrecht an die Hand zu geben.

 

Teilnahmegebühren (einschl. Pausenverpflegung)

€ 295,00 zzgl. MwSt. für VSM-Mitglieder p. P.

€ 595,00 zzgl. MwSt. für externe Teilnehmer p. P.

 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

VSM-AKADEMIE

 

07. November 2022 bis 10. November 2022

BMWK-Markterschließungsprogramm Philippinen

 

Vom 07.11.2022 bis 10.11.2022 führt trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Business Bridge Asia (BBA), eine Geschäftsanbahnung zum Thema zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen auf den Philippinen durch. 

 

Das Markterschließungsprogramm für KMU fördert projektbezogene Maßnahmen besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Es dient den teilnehmenden deutschen Unternehmen zur Entwicklung von wertvollen Kooperationsbeziehungen mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern, die im Rahmen des Projektes digital getroffen werden.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

28. Oktober 2022

StG: Students meet Industry - Call for Papers

Studierende der Schiffs- und Meerestechnik präsentieren ihre Arbeiten

Unternehmen der maritimen Industrie stellen sich vor
 

Call for Papers

! for students only !

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ergebnisse Ihrer Arbeit als Studentin/Student Ihren Kommilitonen/innen und einem breiten Fachpublikum vorstellen zu können!

Bitte senden Sie Ihren Vorschlag mit den Angaben zu

▶ Autor(en), Kontakt-E-mail

▶ Titel

▶ Kurzfassung (~ 500 Worte)

▶ Art der Arbeit (Studien-, Projekt-, Bachelor-, Masterarbeit) Auch von noch nicht abgeschlossenen Arbeiten können Abstracts eingereicht werden.

▶ Hochschule und Betreuer/in

an office@stg-online.de bis zum 31. Juli 2022. STG-Mitgliedschaft wird bei allen studierenden Vortragenden vorausgesetzt. Dieser Sprechtag ist eine gute Möglichkeit, Netzwerkpflege zu betreiben, mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, spannende Vorträge zu hören und für die Unternehmen eine einmalige Chance, potentielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen.

 

Möchten Sie als Unternehmen sich vorstellen?

Wir bieten Ihnen einen Platz für Ihren Ausstellerstand für den ganzen Tag der Veranstaltung,

wir stellen Ihre Stellenanzeige online auf unserer Website - auch bereits vor der Veranstaltung und einige Zeit danach,

Sie erhalten einen Platz im Vortragsprogramm für die Präsention Ihres Unternehmens,

Sie haben die einmalige Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit potentiellen Mitarbeitern

Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle unter office@stg-online.de

 

26. Oktober 2022

Sitzung Ausschuss Einkauf und Logistik

Ort: ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE, Lemwerder

 

18. Oktober 2022 bis 19. Oktober 2022

MariLight Technologietransfer-Workshop 2022

Ort: Hotel Hafen Hamburg

 

18. Oktober 2022

MariLight Arbeitskreistreffen

Ort: VSM Hamburg

 

16. Oktober 2022 bis 21. Oktober 2022

BMWK-Geschäftsanbahnungsreise Japan

 

Vom 16. bis 21. Oktober 2022 führt die SBS systems for business solutions GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Japan (Tokio und Imabari) zum Thema „Maritime Wirtschaft und Schiffbau“ durch. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen.

 

Im Vorfeld der Reise erhalten die teilnehmenden Unternehmen spezifische Markt- und Brancheninformationen in Form einer Zielmarktanalyse, welche auch Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie praktische Markteintrittshinweise bereitstellt. In Japan werden die deutschen Unternehmen ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen einem ausgewählten Fachpublikum aus Entscheidungsträgern der Branche vor Ort präsentieren. Individuell vereinbarte Geschäftstermine mit japanischen Geschäftspartnern und hochrangigen Vertretern von Ministerien und Fachverbänden sowie Firmenbesuche bei japanischen Werften und anderen Unternehmen schaffen die Grundlage für neue Kooperationen und ermöglichen zukünftige Auftragsakquisitionen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

07. Oktober 2022

Sitzung Netzwerk Elektromobilität auf dem Wasser, e@w

Videokonferenz - WebEx

 

07. Oktober 2022

VSM-Akademie: "Update Vergaberecht 2022 - Die Vergabe öffentlicher Aufträge – Verfahren, Rechtsschutz, Praxistipps"

 

Der VSM veranstaltet am Freitag, den 07.10.2022 in Zusammenarbeit mit der auf Vergaberecht spezialisierten Sozietät SOUDRY & SOUDRY Rechtsanwälte für seine Mitglieder nun bereits zum zehnten Mal das erfolgreiche Seminar "Update Vergaberecht 2022 - Die Vergabe öffentlicher Aufträge – Verfahren, Rechtsschutz, Praxistipps".

 

Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

 

VSM-AKADEMIE
04. Oktober 2022

Sitzung FG Binnen- und Küstenschiffbau

Ort: Haus Rhein in Duisburg

 

04. Oktober 2022

Sitzung FG technische Dienstleistungen

Ort: Haus Rhein in Duisburg

 

21. September 2022

Sitzung AK Innenausbau

Ort: VSM, Steinhöft 11, 20459 Hamburg

 

14. September 2022

Sitzung VSM-Arbeitskreis Fertigung Schiffbau

Ort: VSM, Steinhöft 11, 20459 Hamburg

 

09. September 2022

SMM 2022: Maritime Career Market 09.09.2022

 

Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Damit Unternehmen der Branche am Markt präsent, erfolgreich und attraktiv bleiben, müssen sie in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren und kompetente Fachkräfte gewinnen. Aus- und Weiterbildung spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Am letzten Messetag der SMM dient der Maritime Career Market erneut vielen Unternehmen und Besuchern als einzigartige Plattform für Jobsuche, Karriere und Weiterbildung. Bereits zum vierten Mal wird mit dieser Veranstaltung zahlreichen Unternehmen Zugang zu potenziellen Mitarbeitern geboten und Bewerbern und Berufsinteressierten spannende Einblicke in unterschiedliche Karrieremöglichkeiten innerhalb der maritimen Branche eröffnet.

Aktuelle Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und Studienangeboten sowie zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in Form eines Forums mit Fachvorträgen sowie ein CV-Check runden das Angebot des Maritime Career Market ab.

Schüler, Studenten und Young Professionals der maritimen Industrie sind am Freitag, 09. September herzlich eingeladen, die SMM kostenfrei zu besuchen, um Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich durch Fachvorträge über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Karrierethemen zu informieren oder ihre Bewerbungsunterlagen von Profis checken zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

08. September 2022

e4ships & Zero Emission Shipping Symposium

 

e4ships & Zero Emission Shipping Symposium
08.09.2022, SMM (Messeplatz 1, 20357 Hamburg, Raum St. Petersburg 1-3)

https://www.e4ships.de/

 

Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten. Eine Teilnahme ist kostenfrei.