
Umwelt & Sicherheit *ALT*
Grüne, sichere und smarte Schiffe Technische Vorschriften für Technologieführer
Aufgrund ihrer Innovationskraft besitzen die europäischen Werften und die Zulieferindustrie die Technologieführerschaft beim Meeres- und Klimaschutz sowie beim sicheren Transport von Passagieren, Besatzung und Ladung. Ambitionierte Ziele lassen sich ohne maritime Technologie und gesetzliche Anforderungen, die dem Stand der Technik entsprechen nicht erreichen.
Die produzierende maritime Industrie benötigt praxisgerechte und international harmonisierte Standards und engagiert sich daher intensiv bei der Vorschriftenentwicklung und Normung. Der VSM nimmt für den Europäischen Schiffbauverband CESA den Beobachterstatus in der UN-Seeschifffahrtsorganisation „International Maritime Organization“ (IMO) wahr.
Deutsche Vertreter auch bei der Vorschriftenentwicklung für Binnenschiffe im „Comité européen pour l’élaboration de standards dans le domaine de la navigation intérieure“ (CESNI) in Straßburg präsent. Der VSM bietet seinen Mitgliedern jederzeit regulatorische Informationen aus erster Hand und direkte Einflussmöglichkeiten auf das maritime Völkerrecht.
Der VSM informiert
frühzeitig über Entwicklungen der europäischen Vorschriften und des maritimen Völkerrechts
Die deutsche Schiffbauindustrie
steht für den Schutz von Mensch und Umwelt, die Sicherheit von Schiff und Ladung sowie für saubere Meere
Neues von der Vorschritftenentwicklung
IGF und Polar Code endgültig verabschiedet