Veranstaltungen
VSM Vorstandssitzung - Online
LEC Sustainable Shipping Technologies Forum
Online
The LEC Sustainable Shipping Technologies Forum aims to foster the exchange of ideas, to harness synergies, to promote co-operations and to network relevant actors in the shipping sector for an emission-free future. The LEC together with Hamburg Port Authority invites you to the 2nd LEC Sustainable Shipping Technologies Forum which will take place in cooperation with Fraunhofer CML in the historic Speicherstadt in Hamburg as a hybrid event. Due to the current COVID-19 situation, participation in the second forum will only be possible online, free of charge.
Register here: https://www.shippingforum.at/registration/
Folder download: https://www.shippingforum.at/wp-content/uploads/2021/03/LEC-Sustainable-...
"2nd LEC Sustainable Shipping Technologies Forum"
The Large Engines Competence Center LEC together with the Hamburg Port Authority and Flotte Hamburg invite you to the 2nd LEC Sustainable Shipping Technologies Forum which will take place in the historic Speicherstadt in Hamburg as a hybrid event.
The forum aims to foster the exchange of ideas, to harness synergies, to promote cooperations and to network relevant actors in the shipping sector for an emission-free future. Participate in two days in stimulating discussions with internationally recognized experts in green shipping. The first forum
took place in Graz in 2019, focusing on drastic emission reductions in line with the IMO targets for 2050. In order to strengthen joint efforts of all stakeholders addressing current and future sustainability challenges the forum will continue as an annual event series, alternately in Graz and Hamburg.
Registration possible via the LEC website in February 2021.
Eplan Virtual Fair
Zum sechsten Mal öffnet die Eplan Virtual Fair ihre digitalen Pforten – erstmals zwei Tage in Folge. Besucher erwartet ein vielfältiges Themenspektrum rund um professionelles Engineering und durchgängige Prozesse. Live-Talks auf C-Level, Best Practices von Kunden und ein neuer Partnerbereich bieten Besuchern wirkungsvolle Impulse. Themen- und länderspezifische Webcasts und Software-Demos rund um die neuen Lösungen der Eplan Plattform geben Anregungen und Ausblicke zur weiteren Entwicklung, auch im Cloud-Kontext.
Interessierte melden sich kostenlos an unter: https://www.eplan.de/virtual-fair/
Informationsveranstaltung: Start des 3. Förderaufrufs für die Aus- und Umrüstung von Seeschiffen zur LNG-Nutzung als Schiffskraftstoff
Am 28.4.2021 findet die digitale Informationsveranstaltung zum Start des 3. Förderaufrufs für die Aus- und Umrüstung von Seeschiffen zur LNG-Nutzung als Schiffskraftstoff statt.
Im Auftrag des BMVI möchten die BAV (Bewilligungsbehörde) und die NOW GmbH (wissenschaftlich-fachliche Koordination) potenzielle Antragsteller über die förderpolitische Zielsetzung, Eckpunkte der Richtlinie und deren Umsetzung im Rahmen des neuen 3. Förderaufrufs informieren. Neben dieser Hintergrundinformation zu inhaltlichen Fragen werden das Verfahren zur Antragstellung und die Antragsbewertung vorgestellt. Ziel ist es, die förderspezifische Ausrichtung des neuen Aufrufes zu erläutern und Hilfestellungen für die Antragstellung zu geben. Die Antragstellung ist bis zum 12. Juni 2021 möglich.
Sämtliche bereits im Vorfeld der Veranstaltung aufkommenden Anfragen interessierter Antragsteller können vorab an LNG-Seeschiffe@bav.bund.de gesendet werden, um sie gebündelt in der Veranstaltung beantworten zu können.
Format: WebEx-Meeting
Datum: 28. April 2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung: hier
Tagesordnung
Begrüßung und Moderation: BMVI, vertreten durch das Referat WS 21
1. Eckpunkte der LNG-Förderrichtlinie für Seeschiffe
2. Inhaltliche Ausrichtung des Dritten Förderaufrufs
3. Fördervoraussetzungen und Antragsverfahren
4. Beantwortung eingereichter Fragen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Sitzung AK Vorschriften- und Normentwicklung
29. April 2021, 11:00 Uhr, per WebEx
Themen: Neue GHG-Instrumente CII und EEXI – Sondersitzung zur Vorbereitung von ISWH-GHG 8 und MEPC 76
Die Anmeldedaten werden zeitnah vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
VSM Mitgliederversammlung 2021
Montag, 3. Mai 2021, 15.00 Uhr, Online
VSM Jahrespressekonferenz 2021
Dienstag, 4. Mai 2021, 10.00 Uhr, Online
Sitzung AK Vorschriften- und Normentwicklung
2. Juni 2021, 11:00 Uhr, per WebEx
Themen: Ordentliche AK-Sitzung zu allen laufenden Vorgängen – u.a. Berichte von PPR 8, MSC 103 und ISWH-GHG 8
Die Anmeldedaten werden zeitnah vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.